… mit Liebe zum Detail ♥
Jenlous`Bonbonspezialitäten Auf der ganzen Welt beschenken sich Personen zu den verschiedensten Anlässen, denn-wussten Sie es schon?- Schenken macht glücklich! Dieser universelle Brauch dient weltweit dazu, Beziehungen zu stärken und zu erhalten. Unsere edlen Leckereien eignen sich für wirklich jede Gelegenheit. Zum Geburtstag, als kleine Aufmerksamkeit für Ihre Hochzeitsgäste, zum Namens- und Muttertag, zu Ostern, zum…
Kleiner Einblick… Neue Bonbon Sorten und auch die ersten Lutscher … Wir wünschen ein erholsames und süsses Wochenende. ♥ Euer Jenlous`Team ♥
Lifestyle, das ist ein Begriff der viele Dinge kombiniert. Essenskultur, Lebenseinstellung, Lebensart, Dinge die Du genießt und liebst. All dies kann unter diesem Wort zusammen gefasst werden. Auch zeigt dies Deine eigene Haltung wieder und spiegelt auch Deine charismatische, unvergleichbare und einzigartige Ausstrahlung wieder. Tauchen Sie ein in den bunten Jenlous´Lifestyle mannigfaltigen, fruchtigen lieblichen, beruhigenden,…
♥♥♥ ♥ Euer Jenlous`Team ♥
Unsere Jenlous´ Bonbonspezialität „Honigbiene“ mit ihrem samtig- vollmundigem Aroma, bietet Ihnen eine exquisite lukullische Köstlichkeit, die Ihre Geschmackssinne betört und ein besonderes Wohlbehagen auslöst. Grund genug, Ihnen ein wenig über den „goldenen Saft“, wie dieses kostbare Bienenprodukt „Honig“ auch genannt wird, zu berichten. Wie entsteht Honig eigentlich? Dieses gold-gelbe Naturprodukt entsteht, indem Bienen andere süße…
„Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu andrer Glück, denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigne Herz zurück“ Marie Calm im 19. Jahrhundert
♥ Euer Jenlous`Team ♥
♥ Unsere “ Jenlous`Displays “ sind da ♥ Fortsetzung folgt… ♥ Euer Jenlous`Team ♥
Unsere Fortsetzung… Der Pfingstritt als Segnung der Felder Soll der Osterritt der Sorben die Botschaft der Auferstehung Jesu in die Dörfer tragen, so gilt der Flur-Umritt zu Pfingsten den Feldern. (Die Sorben sind ein westslawisches Volk, das in der Ober- und Niederlausitz in den Bundesländern Sachsen und Brandenburg lebt und in Deutschland als nationale Minderheit…
Pfingsten findet jedes Jahr statt, aber warum wird dieses Fest überhaupt gefeiert? Der Begriff „Pfingsten“ kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „ fünfzigster Tag“. Es ist ein christliches Fest und wird von Gläubigen als Tag der Entsendung des Heiligen Geistes, und zwar am 50. Tag des Osterfestkreises, also 49 Tage nach Ostersonntag, begangen. So wird…
Neueste Kommentare